-
Zwei Veranstaltungen auf dem Ölberg zur „Wärmewende konkret“
Die Ölberg eG und das Forschungsprojekt Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung (SInBa) lädt alle Interessierten an einer Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier ein zu zwei Veranstaltungen ein.
-
Infoveranstaltung mit der viadukt GmbH
Im Rahmen der AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier lädt die Initiative zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. Nach wie vor ist die Gebäudeenergiewende eine dringliche Herausforderung für alle Eigentümer:innen. Daher ist es wichtig, Instrumente zu kennen, die die Gebäudesanierung einfacher und überschaubarer machen. Die viadukt GmbH hat ein solches Instrument entwickelt und stellt das in der…
-
Grundsatzurteil in NRW zu PV-Anlagen trotz Denkmalschutz
Anfang Dezember 2024 veröffentliche Haus & Grund Rheinland Westfalen einen Artikel über ein Grundsatzurteil des Oberverwaltungsgerichts NRW
-
Das „Solarpaket 1“ – Chance für denkmalgeschützte Quartiere
Am 5. November hatte die „AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier“ zur Infoveranstaltung „Solarpaket 1“ in den Ölberg-Hub eingeladen. Das Solarpaket 1 der Bundesregierung enthält zahlreiche Maßnahmen, mit denen der Photovoltaik-Ausbau beschleunigt werden soll.
-
Petition für Solaranlagen im denkmalgeschützten Quartier
Eigentümer:innen und Mieter:innen aus der Mirke und vom Ölberg haben die AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier gegründet, weil auch sie einen Beitrag leisten wollen zur Erreichung der Klimaziele in Wuppertal deutlich vor 2045. Die AG hat eine Petition an die Stadt Wuppertal auf den Weg gebracht, damit sie den Antragsweg in Wuppertal dafür ebnet, Solaranlagen…
-
AG Wärme- und Energiewende hat Selbstverständnispapier veröffentlicht
Im August 2023 traf sich zum ersten Mal die Arbeitsgruppe „Wärme- und Energiewende in Bestandsquartieren“. Nun hat sie ein Selbstverständnispapier veröffentlicht. Bitte lesen Sie hier: AG Selbstverständnis